News und Aktuelles Oktober 2025

Wahlauftaktfest für die Gemeinderat- und Stadtratswahlen 2026

Spitzenkandidatinnen und -Kandidaten der EVP Stadt Zürich:
Roger Föhn (Kreis 12, bisher), Sandra Gallizzi (Kreis 11, bisher und Stadtratskandidatin), Simon Wittwer (Kreis 12), Claudia Rabelbauer (Kreis 10), Beat Schnyder (Kreis 9) und Stefan Reusser (Kreis 9, bisher), v.l.n.r

Die EVP Zürich feiert am 29. September ihren Wahlauftakt für die Gemeinderats- und Stadtratswahlen 2026 im Gemeindesaal der reformierten Kirche Hirzenbach. Roger Föhn kocht für alle einen Spaghetti-plausch, Sandra Gallizzi begrüsst und bewirtet Gäste und Kandidierende.

Zu Gast ist auch Gergey Rüegg, Geschäftsführer der EVP Kanton Zürich. Er stellt die neue Kommunikations-plattform der EVP «Involve» vor. Beim gemeinsamen Abendessen findet ein angeregter Austausch statt. Anschliessend berichtet Claudia Rabelbauer vom Wahlkampfkomitee, welches in intensiven Sitzungen einen Claim für die EVP erarbeitet hat. Dieser lautet: "EVP – Verantwortung übernehmen". Er fungiert nicht nur als Slogan, sondern formuliert eine grundlegende Haltung. Simon Wittwer stellt das neue Social Media Konzept der EVP vor, welches er erarbeitet hat. Die EVP will vermehrt auf Social Media setzen, um gezielt die Followerzahlen zu erhöhen und mehr Sichtbarkeit zu gewinnen.

Den Fokus bei den Wahlen legt die EVP auf die Kreise 9 (Stefan Reusser, bisher), Kreis 11 (Sandra Gallizzi, bisher) und Kreis 12 (Roger Föhn, bisher); ein weiterer Sitz in Kreis 7+8 mit Stéphanie von Walterskirchen (neu) wird anvisiert. Zudem strebt die EVP mit der Kandidatur von Sandra Gallizzi wieder einen Sitz in der Stadtregierung an. Zum Abschluss des gelungenen Abends können die Kandidierenden, aus den ver-schiedenen Wahlkreisen, professionelle Fotoaufnahmen machen lassen und die Wahlvorschlagslisten unterzeichnen.

2025 von Redaktor Stadt Zuerich